Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

schmierige Masse

  • 1 Schmiere

    f; -, -n, meist Sg.
    1. TECH. grease, lubricant; (Schmutz) muck; klebriger: goo umg.
    2. umg. (schlechtes Theater) second-rate theat|re (Am. auch -er); das ist übelste Schmiere pej. this is the worst kind of provincial hamming
    f; -, kein Pl.
    1. Schmiere stehen umg. keep a lookout
    2. Sl. (Polizei) the fuzz
    * * *
    die Schmiere
    tallow
    * * *
    Schmie|re ['ʃmiːrə]
    f -, -n
    1) (inf) grease; (= Salbe) ointment; (= feuchter Schmutz) mud, grease; (pej = Schminke) paint; (= Aufstrich) spread
    2) (pej) (= Wanderbühne) (troop of) barnstormers pl; (= schlechtes Theater) fleapit
    3) (inf)

    Schmíére stehen — to be the look-out

    * * *
    Schmie·re
    <-, -n>
    [ˈʃmi:rə]
    f (schmierige Masse) grease; (schmieriger Schmutz) slimy mess, ooze
    \Schmiere stehen (fam) to keep watch, to act as [or to keep a] lookout
    * * *
    I
    die; Schmiere, Schmieren
    1) (Schmierfett) grease
    2) (schwieriger Schmutz) greasy or slimy mess
    3) (ugs. abwertend): (Provinztheater) flea-pit (sl.) of a provincial theatre
    II
    die; Schmiere: in

    [bei etwas] Schmiere stehen — (ugs.) act as lookout [while something takes place]

    * * *
    Schmiere1 f; -, -n, meist sg
    1. TECH grease, lubricant; (Schmutz) muck; klebriger: goo umg
    2. umg (schlechtes Theater) second-rate theatre (US auch -er);
    das ist übelste Schmiere pej this is the worst kind of provincial hamming
    Schmiere2 f; -, kein pl
    1.
    Schmiere stehen umg keep a lookout
    2. sl (Polizei) the fuzz
    * * *
    I
    die; Schmiere, Schmieren
    1) (Schmierfett) grease
    2) (schwieriger Schmutz) greasy or slimy mess
    3) (ugs. abwertend): (Provinztheater) flea-pit (sl.) of a provincial theatre
    II
    die; Schmiere: in

    [bei etwas] Schmiere stehen — (ugs.) act as lookout [while something takes place]

    * * *
    -en (Theater) f.
    ham-acting n. -en (schmieriges Zeug) f.
    goo* n.
    mess n.
    (§ pl.: messes) - en f.
    grease n.
    lubricant n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Schmiere

  • 2 Schmiere

    Schmie·re <-, -n> [ʼʃmi:rə] f
    ( schmierige Masse) grease; ( schmieriger Schmutz) slimy mess, ooze
    WENDUNGEN:
    \Schmiere stehen ( fam) to keep watch, to act as [or to keep a] lookout

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schmiere

См. также в других словарях:

  • Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Strahlfäule — im fortgeschrittenen Stadium, der Strahl löst sich auf …   Deutsch Wikipedia

  • Glibber — Glịb|ber 〈m.; s; unz.; norddt.〉 gallertartig wackelnde, glitschige, schmierige Masse [nddt. Rückbildung <mhd. gelibert, ahd. giliberot „geronnen, gefroren“; vgl. ndl. glibberen „gleiten, rutschen“] * * * Glịb|ber, der; s (nordd.):… …   Universal-Lexikon

  • Diatomeenwachs — Diatomeenwachs, ein dem Wachs ähnliches Material, durch Extrahieren von Diatomeen (dem Hauptbestandteil des Kieselgur [Infusorienerde]) mit Toluol und nachfolgendes Entfernen des in der Masse enthaltenen Schwefels gewinnbar. Angesichts der großen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fettgewinnung aus Abwässern — Fettgewinnung aus Abwässern. Bei dem zur Zeit herrschenden großen Fettmangel hat die Fettgewinnung aus Abwässern erhöhte Bedeutung gewonnen. Für die Rückgewinnung der Fette kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht: 1. Gewinnung der Fette an… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Netze [1] — Netze (Omenta), häufig, wiewohl unrichtig, auch als Netz (Omentun) bezeichnet, taschenähnliche Verlängerungen der Bauschaut, welche, indem der Magen, die Leber, die Milz u. der Grimmdarm damit als einer äußeren Haut umkleidet werden, sich in zwei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Opĭum — Opĭum, der eingetrocknete Saft der Kapseln des weißen Mohnes (Papaver somniferum), welcher vorzugsweise im Orient als narkotisches Berauschungsmittel gebraucht wird u. auch in der Medicin wichtige Anwendung findet. Die Perser nennen das O. Afioun …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fuselöle — (Chem.), flüchtige Öle, welche sich bei der weingeistigen Gährung der Maische bilden u. bei der Destillation der gegohrenen Flüssigkeiten mit dem Alkohol übergehen. Sie besitzen verschiedene Eigenschaften je nach dem Material u. entstehen unter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Balggeschwulst — (Cyste), von einem Körperteil gebildeter, häutiger, allseitig geschlossener, meist kugelförmiger Sack oder Balg, der mit einer flüssigen oder breiigen Substanz erfüllt ist. Balggeschwülste kommen fast überall im Körper vor, einzeln oder in großer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hirschtränen — Hirschtränen, schmierige Masse in den Tränenhöhlen des Hirsches …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlamm — Morast; Schlammablagerung; Mulm; Schlick; Baaz (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Gatsch (österr.) (umgangssprachlich); Schmant; Matsch; Schmand; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»